Mehrere Auszubildende sitzen im Konferenzraum.

Bewirb dich jetzt für einen Ausbildungsplatz 2026

Am 01.09.2026 noch nichts vor? Dann starte doch mit uns in die Jobwelt

Unsere Benefits

Gute Gründe für eine Ausbildung bei Knauber

Studzubispecials

KnauBuddy-Programm, hohe Übernahmechance, Abteilungsrotation, eigene Projekte, Ausbildung in Teilzeit

Finanzielle Extras

Einfach profitieren: Jobticket, VL, Betriebliche Altersvorsorge, Corporate Benefits, Family & Friends Tarife, Jobrad

Beruf & Freizeit

Balance: flexible Arbeitszeiten, Mobile Office, 30 Tage Urlaub, Sonderurlaub

Gesundheit & Fitness

Gut versorgt: Betriebsarzt, Arbeitssicherheit, Sporttherapie, Gesundheitstage, mentale Gesundheit

Teamspirit

Arbeit & Spaß: Es warten coole Teamevents und Firmenfeiern oder Specials wie unser "Kaffeeroulette"

Entwicklung & Förderung

Weiterentwickeln: Fortschrittsdialog, Coachings, Team-Workshops, E-Learning Plattform, Messen

Standortvorteile

Moderner Arbeitsplatz: gute ÖPNV-Anbindung, barrierefrei, kostenlos: Parken, Getränke & Obst

Studzubis über Knauber Benefits

Jetzt bewerben

Deine Ansprechpartnerin

Du hast Fragen zum Bewerbungsprozess oder zu einem bestimmten Ausbildungsberuf? Dann melde dich gern bei mir.

.
Tatjana Görzen-Filipp
Team HR

Häufige Fragen

Wie hoch ist die Übernahmechance nach der Ausbildung/Studium?

Wir bilden gezielt und systematisch für den eigenen Bedarf aus – dementsprechend haben wir sehr gute Übernahmequoten und freuen uns, wenn du auch nach der Ausbildung weiter mit uns durchstartest. 

Wie ist die Ausbildung bei Knauber gestaltet?

Unsere Studzubis durchlaufen bei uns verschiedene Abteilungen: Die Auszubildenden wechseln alle vier Monate, während die Studierenden alle sechs Monate durch die Vertriebs- und Serviceabteilungen rotieren. So hat jeder die Möglichkeit, umfangreiche Erfahrungen zu sammeln und eigene Fähigkeiten nach Stärken weiterzuentwickeln. 

Woher stammt der Begriff „Studzubis“?

Der Begriff ist eine Zusammensetzung aus „Studierende“ und „Auszubildende“. Es erleichtert uns die Kommunikation, wenn wir über den Ausbildungsbereich bei Knauber sprechen und schließt alle mit ein.  

Was steckt hinter dem KNAUBuddy-Programm?

Zum Berufsstart stellt man sich so viele Fragen und muss die neuen Eindrücke erstmal verarbeiten. Aus diesem Grund haben wir die KNAUBuddys ins Leben gerufen. Dabei bekommt jeder Neuankömmling einen Studzubi an die Seite gestellt, der bei allen Fragen zur Verfügung steht und ein bisschen Starthilfe leistet.  

Wie oft findet der Berufsschulunterricht/die Uni statt?

Zwei Mal pro Woche geht’s in die Berufsschule. Am kürzeren der beiden Tage kommst du nach der Schule nochmal in den Betrieb. Kaufleute für Büromanagement besuchen das Berufskolleg Bonn-Duisdorf. Auszubildende für Groß- und Außenhandel, Digitalisierungsmanagement und Lagerlogistik besuchen das Friedrich-List-Berufskolleg in Bad Godesberg. Studierende sind zwei volle Tage/Woche an der FOM in Bonn oder Köln.