Wofür stehen wir?
Feste Wurzeln ermöglichen gesundes Wachstum. Unsere Werte und unseren Auftrag haben wir deshalb klar formuliert, um uns und unseren Kunden und Geschäftspartnern Orientierung zu geben.
Auch wenn bei Knauber viel in Bewegung ist, eines bleibt stabil: unsere gemeinsame Werte! 2013 haben wir diese in unserem Leitbild festgeschrieben. Zeitlos stehen sie für eine solide, aber zukunftsgewandte Ausrichtung unseres Unternehmens.
Der wichtigste Baustein unserer Zukunftsstrategie ist unsere Mission, also die Frage danach, wofür wir eigentlich da sind. Das haben wir ebenfalls definiert. Wie wollen wir unsere Vision 2030 erreichen? Warum wollen wir diesen Weg nehmen? Was ist unser Auftrag bei unseren Kunden?
Für uns ist es von zentraler Bedeutung, dass gesetzliche Vorgaben genauso eingehalten werden wie die Versprechen gegenüber Kunden und Partnern. Doch niemand ist frei von Fehlern. Sollte Ihnen ein Verstoß oder ein Missstand aufgefallen sein, freuen wir uns über einen Hinweis.
Woran arbeiten wir?
Als Energieanbieter ist unser Geschäft aktuell geprägt durch fossile Brennstoffe. Wir wissen um die besondere Verantwortung für den Klimaschutz, die damit einhergeht und möchten Teil der Lösung sein. Diesen Anspruch haben wir an uns selbst. Deshalb haben wir uns in unserer Zukunftsstrategie große Ziele gesetzt, an denen wir seit 2020 Schritt für Schritt arbeiten und in die wir investieren.
Zentrale Themen unserer strategischen Arbeit
Wir wollen Teil der Lösung sein. Diesen Anspruch haben wir an uns selbst und uns deswegen in unserer strategischen Neuausrichtung seit dem Jahr 2020 große Ziele gesetzt, an denen wir seitdem Schritt für Schritt arbeiten.
Wir tragen als Energieversorger eine besondere Verantwortung für den Klimaschutz. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, unsere gesamt Geschäftstätigkeit CO₂-ärmer auszurichten. Die Erweiterung unserer Treibhausgas-Bilanz liefert dafür die Datenbasis, um eine Entwicklung messbar zu machen. Unser Ziel ist es, die Emissionen an unseren Standorten zu minimieren und den CO₂-Fußabdruck durch unsere Produkte stark zu reduzieren.
Wir sind ein Team. Das soll im Unternehmen spürbar sein – für jeden Mitarbeitenden und für alle Kunden. Gemeinsame Ziele, eine offene Kommunikation und erkennbare Wertschätzung für jedes Team-Mitglied sind deshalb so bedeutsam. Viele Maßnahmen und Angebote zielen daher auf mehr Vernetzung, gegenseitiges Verständnis, offenes Feedback, aktive Beiträge und gemeinsame Erlebnisse, die ein gutes Team erfolgreich und attraktiv machen.
Wir investieren in neue emissionsarme und emissionsfreie Geschäftsfelder, die Schritt für Schritt unser klassisches Angebot erweitern und langfristig ablösen werden. Entlang unserer Roadmap 2030 bauen wir in allen Produktbereichen klimafreundlichere Alternativen aus und fördern die Forschung an selbigen, um saubere Energie verfügbar zu machen. So werden wir den Fortbestand unseres Unternehmens dauerhaft sichern und es in die Zukunft führen.
Wir wollen uns sinnvoll in unsere Gesellschaft einbringen und unsere Region aktiv mitgestalten. Kern unserer Bemühungen ist es, Bonn und die Region lebens- und liebenswert zu gestalten und möglichst viele Menschen daran teilhaben zu lassen. Dafür spenden wir – aber wir bringen auch Zeit und Impulse aktiv ein, um im Netzwerk vieler Institutionen neue Ideen und viele Mehrwerte entstehen zu lassen.