„ZUSAMMEN.WACHSEN“: Lernpaten für die Marie-Kahle-Gesamtschule
![.](/img/asset/YXNzZXRzL3VudGVybmVobWVuc2tvbW11bmlrYXRpb25fcHJvZHVrdGJpbGRfa2V5dmlzdWFsX2xlc2VwYXRlbmthbXBhZ25lMDYyM19vbWFfMjI4eDE2MF83Mi5qcGc/unternehmenskommunikation_produktbild_keyvisual_lesepatenkampagne0623_oma_228x160_72.jpg?p=lg&s=e5ed894dc8586205638fbcde24da2123)
Durch die Corona-Pandemie wurde der schulische und soziale Alltag der Kinder und Jugendlichen sehr erschwert. Um ihnen den Weg zurück in die Normalität so einfach wie möglich zu gestalten, hat die Bürgerstiftung Bonn das Projekt „ZUSAMMEN.WACHSEN“ ins Leben gerufen. Als Partner des Projektes unterstützten wir die Suche nach ehrenamtlichen Patinnen und Paten, die mit ihrer Erfahrung und Zeit regelmäßig mit Kindern der Marie-Kahle-Gesamtschule in Bonn lesen, mit ihnen lernen und ihnen auf diesem Weg Wertschätzung schenken.
Die Paten werden nun von der Bürgerstiftung bei ihrer ehrenamtlichen Arbeit begleitet und lesen und lernen einmal pro Woche gemeinsam mit „ihren“ Patenkindern und stehen ihnen mit einem offenen Ohr zur Seite.
Ausbau der Schulkooperation mit Berufskolleg
Das Berufskolleg Bonn-Duisdorf und Knauber haben 2023 beschlossen, die langjährige Kooperation weiter auszubauen und zu stärken. Die Partnerschaft beinhaltet unter anderem die Vorstellung von Ausbildungsberufen, Teilnahme an Berufsinformationsmessen und Vermittlung von Schülerpraktika. Dazu besuchte eine Lehrerin einen Tag lang unsere Personalabteilung, um so Lehre und Beruf miteinander abzugleichen und gemeinsame Maßnahmen zu erarbeiten, um für Auszubildende möglichst praxisnah zu unterrichten. Anknüpfend an dieses Gespräch hat unsere Personalabteilung einen Workshop zum Thema Bewerbungstraining veranstaltet. 15 Schüler des Berufskollegs haben uns in unserer Unternehmenszentrale besucht und beschäftigten sich mit allen Themen rund um die Bewerbung.
Darüber hinaus bot unser Bereich ProKlima eine besondere Schulung im Berufskolleg an: Im Kurs Umwelttechnik erarbeitete eine Kollegin gemeinsam mit den Auszubildenden eine Energiebilanz für die Schule.
Stipendien für Hochschulen
Im Rahmen des Deutschlandstipendiums übernehmen wir jährlich zwei Stipendien für Studierende an der Universität Bonn und der Hochschule Bonn/Rhein-Sieg. Damit möchten wir sowohl jungen Menschen eine gute akademische Ausbildung ermöglichen als auch den Bildungsstandort Bonn-Rhein-Sieg unterstützen.