Region
Digital Hub Bonn
Mit einer Beteiligung an dem Bonner „Digital Hub“ arbeiten wir aktiv daran, die digitalen Potenziale der Region zu fördern und nutzbar zu machen. Der Digital Hub ist die erste Anlaufstelle für Start-up-Unternehmen aus unserer Region. Die Kernideen des Gründungsnetzwerks sind digitales Wachstum und das Vorantreiben digitaler Wirtschaftskraft. Dafür erhalten die Start-Ups die nötigen Ressourcen, die sie für eine professionelle Entwicklung ihres Produkts oder ihrer Dienstleistung benötigen. Darüber hinaus wird den jungen Unternehmen in regelmäßigen Events die Plattform geboten, sich den Investoren zu präsentieren und mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
Karneval: ein rheinisches Lebensgefühl
Laut Unesco ist der rheinische Karneval ein immaterielles Kulturerbe mit großer integrativer Kraft und dem Gefühl von Freude und Zugehörigkeit. All das leben wir bei Knauber, denn nicht nur das Unternehmen ist tief in der Region verwurzelt, sondern auch viele unserer Mitarbeitenden. Hier zählt der Karneval für Viele zu den schönsten gelebten Traditionen, die Offenheit und Toleranz feiern. Wir unterstützen nicht nur alljährlich den Festausschuss Bonner Karneval e.V., sondern laden die Bonner Tollitäten Prinz und Bonna in die Unternehmenszentrale zu einem Fest mit allen Mitarbeitenden – jedes Jahr aufs Neue ein unvergessliches Event.
Kultur und Bürgerverein Endenich – BurgRock
Unter dem Motto „Umsonst und Draußen“ veranstaltet der Kultur und Bürgerverein Endenich, kurz KuBe, Events in der altehrwürdigen Endenicher Burg, die sich in unmittelbarer Nähe der Knauber Unternehmenszentrale befindet.
Das BurgRock Festival ist dabei wohl die bekannteste Veranstaltung. Hier kommen in jedem Jahr Rockbands aus der Region und Umgebung für einen Tag voller Musik zusammen. Die Mitglieder des Vereins engagieren sich dabei ehrenamtlich. Alle Veranstaltungen des Vereins sind für die Besucher kostenfrei, damit jeder die Möglichkeit hat die Konzerte zu besuchen.
Wir freuen uns sehr, Partner des KuBue zu sein. Neben finanzieller Unterstützung haben wir die BurgRock-Bezahlmittel aus recyceltem Kunststoff gesponsert, um die Abläufe der Events vor Ort zu erleichtern.
Knauber spendet offene Bücherschrank
Die Bürgerstiftung Bonn hat seit 2003 zahlreiche offene Bücherschränke im Bonner Stadtgebiet aufgestellt. Anlässlich des Jubiläums der Bürgerstiftung Bonn im Juni 2022 schenkten wir dem Projekt den 22. Bücherschrank, der in der Nähe der Knauber-Zentrale am Baumschulwäldchen der Bonner Weststadt feierlich eingeweiht wurde.
Im September 2024 eröffneten wir gemeinsam mit der Bürgerstiftung den 30. offenen Bücherschrank direkt im Zentrum von Bonn-Kessenich an der Sankt Nikolauskirche. Offene Bücherschränke schenken Büchern ein zweites Leben. Jeder kann sich kostenlos Bücher aus dem Schrank herausnehmen und bereits gelesene Werke für andere hinterlassen.
Die Bücher können so nicht nur nachhaltig genutzt werden – mit dem Projekt wird vielen Menschen der leichte Zugang zu Büchern ermöglicht.