Knauber schenkt E-Rikscha an Radeln ohne Alter e.V. 

.

,,Das Recht auf Wind in den Haaren“ – unter diesem Motto fahren ehrenamtliche Piloten des Vereins „Radeln ohne Alter“ Menschen mit Fahrrad-Rikschas durch Bonn und die Region. Um dieses besondere Engagement zu unterstützen, machten wir dem Verein 2022 ein besonderes Weihnachtsgeschenk: eine neue E-Rikscha. Damit kann der gemeinnützige Verein sein Angebot im Bonner Stadtgebiet weiter ausbauen. Mit seinem Konzept hatte der Verein unsere Geschäftsführung überzeugt.  
,,Radeln ohne Alter e.V.“ wurde 2017 durch Studierende gegründet, mit dem Ziel, Senioren und Menschen mit eingeschränkter Mobilität am Alltag teilhaben zu lassen. Bei Ausflügen mit der Rikscha steht der soziale Austausch dabei absolut im Mittelpunkt. 

 

Jedem Kind ein Fahrrad e.V. 

Der Verein "Jedem Kind ein Fahrrad e.V.“ setzt sich dafür ein, dass jedes Kind – unabhängig von den finanziellen Möglichkeiten der Familie – ein eigenes Fahrrad besitzt. 

Was den Verein besonders auszeichnet, ist neben der Bereitstellung von Fahrrädern für Bonner Kinder und Jugendliche auch die Vermittlung von praktischem Wissen. Die Kinder erhalten nicht einfach ein Fahrrad, sondern sie lernen gleichzeitig, wie sie kleinere Reparaturen eigenständig durchführen können. Das gelernte Know-How stärkt das Selbstvertrauen der Kinder und ermöglicht es ihnen auch, sich untereinander auszutauschen und sich gegenseitig zu unterstützen. 

Dazu sammelt der Verein gebrauchte Fahrräder und macht sie wieder verkehrstauglich. Dank des ehrenamtlichen Engagements und den vielen helfenden Händen werden die Fahrräder repariert und instandgesetzt. Um diese Arbeit dauerhaft erfolgreich fortzuführen, sind neben Sachspenden auch finanzielle Mittel notwendig. Besonders Geldspenden für Ersatzteile und Reparaturmaterialien sind von großer Bedeutung, um die Fahrräder in einem einwandfreien Zustand an die Kinder übergeben zu können. 

Wir unterstützen den Verein, damit noch mehr Kinder von dieser großartigen Initiative profitieren können. 
 

Weihnachtsgeschenke für Bedürftige – Verein für Gefährdetenhilfe 

Jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit packen wir Weihnachtsbeutel für den gemeinnützigen Verein für Gefährdetenhilfe. Die gespendeten Taschen kommen Obdachlosen, gefährdeten oder suchtgefährdeten Menschen zugute. Zahlreiche Kollegen beteiligten sich privat an der Aktion und packen Weihnachtsbeutel mit Weihnachtsplätzchen, warmer Kleidung wie Schals oder Handschuhe, Hygieneprodukten, aber auch persönlichen Weihnachtsgrüßen. Die zahlreichen Geschenktaschen werden gesammelt und kurz vor Weihnachten an den Verein übergeben. 

 

Projektpate beim Verein für Pflege- und Gesundheitsberufe 

Seit 2021 engagieren wir uns bei dem Verein für Pflege- und Gesundheitsberufe, um die Pflegeinfrastruktur unserer Region zu stärken und mehr qualifizierte Fachkräfte zu fördern.  

Unser Engagement startete mit einer Patenschaft für das Projekt ,,Stark im Beruf – Mütter mit Migrationshintergrund steigen ein“ über die Projektlaufzeit von drei Jahren. Dieses Projekt hilft Frauen beim Erwerbseinstieg und eröffnet ihnen mit einer praxisnahen Ausbildung ganz neue berufliche Perspektiven im Pflegebereich.