E-Mobilität 

Der noch junge Knauber-Geschäftsbereich E-Mobilität war 2023 äußerst aktiv. So wurde das Portfolio für Privatkunden mit dem Angebot von Wallboxen sowie Photovoltaik- und Speicherlösungen erweitert. Kunden können bei uns nun unkompliziert eine Komplettlösung beziehen. 

Beim Bau des neuen Parkhauses an der Knauber-Unternehmenszentrale war das Team mit der Planung und Umsetzung von Lademöglichkeiten betraut. Zum Start befinden sich dort acht Wallboxen mit 16 Ladeplätzen. Beim Bau wurde außerdem darauf geachtet, dieses Angebot in Zukunft erweitern zu können. 

Zusätzlich unterstützt das Team die Halter von Elektro-Fahrzeugen dabei, ihre THG-Prämie erfolgreich zu erhalten. Von den ersten Informationen, den notwendigen Dokumenten bis zur Auszahlung übernimmt Knauber alle wichtigen Schritte. 

LNG: Das Tankstellen-Netz wächst 

2023 stand ganz im Zeichen unseres bundesweiten Ausbaus der LNG-Infrastruktur. So konnten insgesamt vier neue Knauber LNG-Tankstellen in Zusammenarbeit mit 24-AUTOHÖFE eröffnet werden. Damit betreiben wir jetzt insgesamt sechs LNG-Tankstellen, weitere sind in Planung. 

Standorte unserer Knauber LNG-Tankstellen: 

  • Cloppenburg  

  • Lutterberg 

  • Haiger  

  • Sulz/Vöhringen 

  • Mühldorf a. Inn  

  • Wörrstadt 

Perspektive Bio-LNG 

Im Zusammenhang mit dem Ausbau der LNG-Infrastruktur haben wir unser Angebot von Bio-LNG ausgeweitet. Bio-LNG besteht aus verflüssigtem Bio-Gas, das regenerativ erzeugt wird. Mittlerweile wird Bio-LNG auch an unseren LNG-Tankstellen angeboten. 

Neuer Kraftstoff: KlimaDiesel HVO 

Im 3. Quartal 2023 erweiterte der Bereich Mineralöl sein Kraftstoff-Portfolio um die nachhaltige Alternative KlimaDiesel HVO. Zu den ersten Kunden gehörten unter anderem Stadtwerke aus Nordrhein-Westfalen sowie unterschiedliche Tankstellen, die durch den Vertrieb von KlimaDiesel HVO einen aktiven Beitrag zur Energiewende leisten möchten. Interessant ist KlimaDiesel HVO vor allem für größere Betriebe wie Kommunen, Stadtwerke, Speditionen und auch Flughäfen, die ihre CO₂-Emissionen reduzieren möchten und auch müssen. Das ist mit dem Einsatz von KlimaDiesel HVO in konventionellen Motoren sofort möglich.