Für die Verkehrswende: Investition in Start-Up CAPHENIA 

Synthetische Kraftstoffe können zur Mobilitätswende beitragen, besonders im Schwerlast-, Flug- und Schiffsverkehr. Daher unterstützen wir die Entwicklung von eFuels und sind seit 2022 Mitglied der eFuel GmbH, einem Verbund von zehn mittelständischen Unternehmen zur Förderung emissionsarmer Kraftstoffe. 

2023 investierten wir mit der eFuel GmbH in das Cleantech-Start-up CAPHENIA, das ein Verfahren entwickelt hat, um aus Bio-Methan, CO₂, Wasser und Strom nachhaltige Kraftstoffe zu erzeugen. Dieses Verfahren spart Strom und reduziert CO₂ um bis zu 92 Prozent. CAPHENIA erhielt 2023 die Genehmigung für den Bau einer Pilotanlage in Frankfurt, die Ende 2024 in Betrieb gehen soll. 

 

Mobilitätssymposium 2024: Technologieoffen in die Zukunft! 

Am 28. Juni 2024 präsentierten wir gemeinsam mit der Viktor Baumann GmbH & Co. KG und weiteren Unternehmen aus der Logistik-Branche auf dem Mobilitätssymposium in Bornheim innovative Lösungen für die Mobilitätswende. Besucher informierten sich über alternative Antriebe wie Wasserstoffmotoren, eFuels, Bio-LNG und batteriebetriebene LKW sowie Wasserstoff-Busse. 

Experten diskutierten die Zukunft der Mobilität, wobei batterieelektrische Antriebe für LKW und Busse sowie erneuerbare Kraftstoffe für die Luft- und Schifffahrt im Fokus standen. Vorträge von Prof. Dr. Mićić und Dr. Misselhorn betonten die wachsende Bedeutung emissionsarmer Antriebe und synthetischer Treibstoffe für den Klimaschutz.