Servicepreis 2024: Ausgezeichnete Servicequalität 

Auch 2024 wurde der Deutsche Servicepreis verliehen, organisiert vom Deutschen Institut für Service-Qualität und ntv. In der Kategorie „Energie“ wurde Knauber Erdgas für seinen exzellenten Kundenservice geehrt. Frau Dr. Knauber-Daubenbüchel und Carlos Pancho nahmen den Preis in Berlin entgegen. 

Diese Auszeichnung, die auf Kundenbewertungen basiert, würdigt unseren hohen Anspruch an persönlichen Service. Der Preis bestätigt erneut unsere konstant hervorragende Servicequalität. Der Deutsche Servicepreis wurde zum 14. Mal vergeben und umfasste 67 Kategorien aus verschiedenen Bereichen wie Mobilität, Gesundheit und Energie. 
 

Knauber ProKlima: Unabhängige Prüfung durch GUTcert 

Ein weiterer großer Schritt, den ProKlima gegangen ist, ist die unabhängige Prüfung durch GUTcert, einer Zertifizierungsstelle von Managementsystemen nach anerkannten Standards. Dabei wurde untersucht, ob das Team nach dem Greenhouse Gas Protocol, dem internationalen Standard für die CO₂-Berechnung und -Berichterstattung, arbeitet und Kunden qualifiziert berät. Hierzu nahm GUTcert die Vorlage für das Kundengespräch, den CO₂-Erhebungsbogen, die Emissionsfaktorendatenbank zur Berechnung sowie die Vorlage für die Erstellung eines Corporate Carbon Footprints unter die Lupe. Das Ergebnis: Die Bilanzierungsmethodik erfüllt alle relevanten Anforderungen und die genutzten Emissionsfaktoren sind glaubwürdig. Damit erhielt ProKlima im März eine offizielle Konformitätsurkunde und beweist die Belastbarkeit der erstellten CO₂-Bilanzierungen. Diese Sicherstellung des Qualitätsstandards gibt dem Team und den Kunden Sicherheit und schafft Vertrauen. 

 

Nachhaltige Modernisierung unserer Waschparks  

Unser Waschpark an der Endenicher Straße feierte im August 2023 seinen ersten Geburtstag und wäscht mittlerweile rund 1.000 Autos pro Woche. Neben einer maschinellen Anlage gibt es fünf SB-Waschboxen, zehn Saugplätze und einen Hypercharger mit bis zu 300 Kilowatt Ladeleistung. Eine Photovoltaikanlage liefert jährlich bis zu 100.000 Kilowattstunden, wovon 65 Prozent direkt in den Betrieb fließen, der Rest ins öffentliche Netz. 

 2023 modernisierten wir auch unsere Standorte in Troisdorf-Spich und Bonn-Beuel. Neue Schaumpistolen, kontaktloses Bezahlen und PV-Anlagen verbessern den Komfort und die Nachhaltigkeit. Bonn-Beuel bietet zudem eine Schnellladestation für Elektrofahrzeuge.