Mit Blick auf die Zukunft spielt das Thema Nachhaltigkeit beim Knauber Parkhaus eine zentrale Rolle. Mit dem Ziel, die bestehende Fläche auch zur Energiegewinnung zu nutzen, fängt die auf dem Dach installierte Photovoltaikanlage zukünftig Sonnenenergie ein, die wiederum für das Parkhaus und das gesamte Knauber Areal nutzbar gemacht wird.
Der Anspruch, einen aktiven Beitrag zur Mobilitätswende beizutragen, spiegelt sich auch im neuen Parkhaus wider: Knauber unterstützt klimafreundlichere und zukunftsorientierte Mobilitätsalternativen und bietet daher Stellplätze mit AC-Ladepunkten an, die E-Autos, E-Bikes und -Lastenräder versorgen können. Perspektivisch werden bis zu 111 E-Ladeplätze entstehen, um einem größeren Bedarf in den nächsten Jahren nachkommen zu können. Auch optisch wird das neue Knauber Parkhaus die bisherige Parkfläche aufwerten: Die moderne und luftige Fassade wird umlaufend mit vielfältigen Blüten- und Rankpflanzen begrünt, die heimischen Insekten eine neue Nahrungsquelle bieten.
Das Parkhaus auf einen Blick:
Öffnungszeiten: Mo.–So. 08.00–21.00 Uhr
Zufahrt Endenicher Straße sowie Immenburg Straße
334 familienfreundliche Stellplätze
Geräumiger Aufzug, der sich auch für schwere Waren eignet
16 E-Ladesäulen für E-Autos
Ladestelle für E-Bikes und -Lastenräder
Über Knauber
Die Knauber Unternehmensgruppe ist ein inhabergeführtes Energie-Handelsunternehmen mit Sitz in Bonn. Das Unternehmen ist in vierter Generation in Familienhand und bietet ein breites Portfolio, das von klassischen Energieträgern für Wärme und Mobilität über innovative und nachhaltige Alternativen bis hin zu Energieversorgungskonzepten reicht. Das mittelständische Familienunternehmen agiert flexibel und zukunftsorientiert. Es ist geprägt durch einen hohen Qualitätsanspruch und eine große Kundennähe.